Offline-Apps funktionieren auch ohne Verbindung zu einem Internetserver. Sie können in Informationterminals, Medien-Stationen in Museen oder für Präsentationen eingesetzt werden.
zweihochdrei programmiert Offline-Apps mit den Autorensystemen Adobe Director, Adobe Flash, OpenFrameworks oder als HTML 5 App.
Referenzen
Davidoff, Medien DVD zum 100jährigen Geburstag
Die fünfsprachige DVD bietet in edler Aufmachung eine grosse Auswahl an eindrücklichen Bildern, Texten und Dokumenten zum Leben der Legende.

Vögel der Region Basel
Die Abteilung Natur und Landschaft des Kanton Basel-Landschaft informiert auf dieser CD in Bild und Ton über alle Vogelarten der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt.

Roche Expo Garten Eden
Der Garten Eden ist ein magischer und mythischer 3D-Raum zum Thema Gesundheit, in dem man auf Entdeckungsreise gehen kann.

Installation Museum für Kommunikation Bern
zweihochdrei realisierte im Auftrag von iArt die Software für die Ausstellungsobjekte Mimik, Morsen und Liebesbriefgenerator.

100 Jahre Siedlungsentwicklung
Mit einem virtuellen Stadtplaner können die Besucher der Pro Natura Ausstellung "100 Jahre Siedlungsentwicklung" in Yverdon les Bais selbst bestimmen wie die Zukunft aussehen könnte.

Echte Burgen und falsche Ritter
Drei Installationen in der Ausstellung "Echte Burgen und falsche Ritter" im Historischen Museum in Basel informieren über Adelsgeschlecher und Burgen in Basel und Basel Land. zweihochdrei programmierte die Installationen im Auftrag von Anex & Roth, Basel.

Infoterminal
Mit dem Infoterminal in der Tourismusgemeinde St. Peter im Schwarzwald können sich Gäste über frei Zimmer, die Gastronommie, Veranstaltungen und den Ort informieren.
